Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Auguste Philippsohn, geborene Meyer [*1833]

Geboren im Jahr 1833 in Lüneburg, gestorben im Jahr 1902 in Osten an der Oste, Kreis Cuxhaven im Alter von 69 Jahren

Auguste Meyer war das vierte und letzte Kind des Trödlers Benjamin Meyer und seiner Frau Georgine geb. Mendel. Ihre Eltern waren mit drei Kindern um 1828 nach Lüneburg gekommen und hatten sich hier niedergelassen. Auguste wurde in Lüneburg geboren und wuchs hier im Kreise ihrer Geschwister auf.

Im Oktober 1854, gut ein Jahr nach der Hochzeit ihrer älteren Schwester Amalie, heiratete sie in Lüneburg den Kaufmann Simon Philippsohn aus Osten an der Oste (Kreis Cuxhaven), einen Witwer mit drei kleinen Kindern. Auguste ging zu ihm nach Osten, zog seine drei Kinder mit auf und brachte in den folgenden Jahren selbst noch drei Töchter zur Welt: Johanne (geb. 1856), Rosa (geb. 1858) und Louise (geb. 1861).

Die zweite Tochter Rosa ging als junges Mädchen nach Südafrika und gründete dort später eine Familie zusammen mit Isidore Hirsch, der ebenfalls aus Deutschland eingewandert war. Die beiden hatten acht Kinder. Augustes jüngste Tochter Louise heiratete um 1879 Julius Philippsohn und ließ sich mit ihm in Osten nieder, die beiden hatten fünf Kinder.

1887 starb Augustes Mann Simon Philippson, Auguste lebte danach noch einige Jahre als Witwe in Osten und starb dort 1902 im Kreise der Familie.


Quellen und Infos:

Zur Geschichte der Familie Philippsohn in Osten: https://historischesosten.wordpress.com/die-familie-philippsohn/

Sarah Mason family tree, www.ancestry.de