Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

bisher: Albert Horwitz [*1890] | Otto Selig [*1879]


Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Emma Recha Behrens, geborene Warburg [*1828]

Geboren am 18.10.1828 in Hamburg, gestorben am 08.05.1896 in Karlsbad (heute Karlovy Vary, Tschechische Republik) im Alter von 68 Jahren

Wohnort

Familie Meyer Mendel del Banco (1786-1797)
Familie Moses Gans (1797-ca. 1839)
Familie Philipp Behrens (1816-1869)
Familie Bernhard Behrens (1870-1893)
Familie Arnold Jacobson (1893-1913)

Am Markt 6
Lüneburg

Emma Recha Warburg war eine Tochter des Hamburger Kaufmanns Gumprecht Simon Warburg und seiner Frau Fanny geb. Haarbleicher, die beide zu bedeutenden Hamburger jüdischen Familien gehörten. Am 20. Mai 1855 heiratete Emma in Hamburg den aus Lüneburg stammenden Papierhändler Bernhard Behrens.

Emma zog zu Bernhard Behrens nach Lüneburg in das große alte Haus am Marktplatz an der Ecke Große Bäckerstraße, wo in den folgenden Jahren ihre vier gemeinsamen Kinder geboren wurden.

Alle vier Kinder verließen als Erwachsene die kleine Stadt Lüneburg. Sie zogen um nach Hamburg, Berlin, Manchester und Hildesheim. Es ist auffallend, dass sie alle in relativ bekannte Familien des jüdischen Bildungsbürgertums einheirateteten. Vermutlich ging dies auf die Herkunft von Emma aus den gut vernetzten und gebildeten Hamburger Familien Warburg und Haarbleicher zurück.

1893 starb Bernhard Behrens in Lüneburg. Seine Witwe Emma Recha Behrens geb. Warburg überlebte ihn nur um wenige Jahre. Sie starb 1896 in Karlsbad und wurde auf dem jüdischen Friedhof in Lüneburg neben ihrem Mann beigesetzt.