Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

bisher: Moritz Alexander ...


Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

August Hammerschlag [*1858]

Geboren am 27.12.1858 in Lüneburg, gestorben am 05.12.1934 in Berlin im Alter von 76 Jahren

August Hammerschlag war das erste Kind des Lüneburger Kaufmanns Moritz Alexander Hammerschlag und dessen Frau Bertha geb. Spanier. Er kam 1858 in Lüneburg zur Welt und wuchs im großen Haus Am Markt/Ecke Bardowicker Straße im Kreise seiner Geschwister und Cousinen und Cousins aus der Familie Jonasson auf.

Als seine Familie um 1875 Lüneburg verließ, begann August Hammerschlag sein Jura-Studium, unter anderem in Heidelberg. Später lebte er mit seiner Frau Paula geb. Susman als erfolgreicher Jurist in Berlin-Schöneberg. Zuletzt war August Hammerschlag Berliner Kammergerichtsrat und Geheimer Justizrat. Er starb 1934 in Berlin-Schöneberg.

Seine Witwe Paula blieb zunächst in Berlin. 1942 floh sie vor der drohenden Deportation aus Berlin und versuchte, über Österreich zu ihrer Schwester Margarete Susman in die Schweiz zu fliehen. Als dieser Versuch fehlschlug, nahm sich Paula Hammerschlag im Mai 1942 im österreichischen Hohenems das Leben.



Quellen und Infos:

August Hammerschlag in der Deutschen Biographie: https://www.deutsche-biographie.de/sfz129918.html?language=de

August Hammerschlag im Adressbuch der Universität Heidelberg, 1878

Fotos vom historischen Karzer der Universität Heidelberg, Namenszug von August Hammerschlag auf einer Wand: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/#/detail/1153414

Zur Familie Hammerschlag/Susman: https://hohenemsgenealogy.at/getperson.php?personID=I56951&tree=Hohenems

Namensvarianten: Alexander